Doppeltes Fanerlebnis im Jahrzehnt des Handballs
Im Jahrzehnt des Handballs geht es Schlag auf Schlag – Handballfans in Deutschland können sich auf ein Topevent nach dem anderen freuen. Nach U21-Weltmeisterschaft 2023 und Männer-Europameisterschaft 2024 geht der Blick nun auf die gemeinsam mit den Niederlanden organisierte Frauen-Weltmeisterschaft. Am 26. November starten in Stuttgart (unter anderem mit der Partie Deutschland gegen Island) und Trier die Spiele auf deutschem Boden. Die Hauptrunde (ab 2. Dezember) und zwei Viertelfinals am 9. Dezember werden dann in der Kultstätte Westfalenhalle Dortmund ausgetragen.
Und wenn am 14. Dezember die WM mit dem Finale in Rotterdam endet, steht das nächste Topturnier in Deutschland bereits in den Startlöchern: am Montag, 15. Dezember, pünktlich um 12 Uhr, startet der Vorverkauf für die nächste Männer-Weltmeisterschaft in Deutschland, die vom 13. bis 31. Januar 2027 wieder zu einem weiteren Fanmagneten werden wird.
Zwischen Frauen-WM und Männer-WM gibt es für die Handballfans eine besondere Klammer – einen speziellen Vorverkauf für alle Fans, die Karten für die Frauen-WM erworben haben oder unter www.worldhandball25.com noch erwerben. Ab dem heutigen Dienstag, 9. September, können sich alle Ticketinhaber*innen hier Presale - WM 2027 registrieren, dafür wird nur die Auftragsnummer des Frauen-WM-Tickets benötigt. Die Registrierungsphase läuft bis 7. Dezember. Wer also noch kein Ticket für die WM-Spiele in Stuttgart, Trier oder Dortmund hat, sollte sich schleunigst eindecken – nicht nur, um Frauenhandball der Spitzenklasse live zu erleben sowie in Stuttgart und Dortmund die deutsche Mannschaft nach vorne zu peitschen, sondern auch in den Genuss des Vorverkaufs für die Männer-Weltmeisterschaft 2027 zu kommen.
Zum Vorverkauf
„Mit dem Presale möchten wir allen, die unsere Frauen-Nationalmannschaft bei der Heim-WM unterstützen, einen besonderen Mehrwert bieten“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Gleichzeitig bauen wir damit die Brücke zur Männer-WM 2027 – die Begeisterung aus diesem Winter wollen wir direkt in das nächste große Turnier mitnehmen.“
Der Presale vor dem offiziellen internationalen Verkaufsstart am 15. Dezember läuft wie folgt ab: Für genau 27 Stunden, vom 10. Dezember, 12 Uhr, bis zum 11. Dezember, 15 Uhr, wird ein begrenztes Kartenkontigent für all‘ jene freigeschaltet, die sich bis 7. Dezember mit ihrer Eintrittskarte der Frauen-WM registriert haben. Dieses Kartenkontingent umfasst alle WM 2027-Spielorte: München mit dem SAP Garden (über 10.000 Zuschauer), Stuttgart mit der Porsche-Arena (6200), Magdeburg mit der GETEC-Arena (6500), Kiel mit der Wunderino Arena (10.250), Hannover mit der ZAG arena (10.000) und Köln mit der LANXESS arena (19.250).
Mit der erfolgreichen Anmeldung zum WM27-Presale sind Registrierte berechtigt, am Vorverkauf für ein limitiertes Kontingent teilzunehmen. Für alle Spielorte und insbesondere für die deutschen Spieltage werden auch zum offiziellen Ticketingstart am 15. Dezember noch Tickets verfügbar sein.
Die deutsche Mannschaft spielt ihre Vorrundenpartien im SAP Garden München, zieht dann im Falle der Qualifikation zur Hauptrunde weiter in die LANXESS arena Köln (ab 20. Januar) – und in der Kathedrale des Handballs geht es dann mit Viertelfinals, Halbfinals und den Medaillenspielen am 31. Januar weiter. Genau 20 Jahre nach dem für Deutschland erfolgreichen Wintermärchen wird in der Domstadt wieder ein Männer-Weltmeister auf deutschem Boden gekürt. Weitere Spielorte mit je zwei Vorrundengruppen sind Stuttgart, Kiel und Magdeburg. Hannover ist zweiter Hauptrundenspielort, in Magdeburg wird zudem der Presidents‘ Cup ausgespielt.
Hier die wichtigsten Daten und Fakten zum Presale:
- Karten für die Frauen-WM unter worldhandball25.com erwerben – und dann vom 9. September bis 7. Dezember unter dhb.de/presale-wm-2027 für den Spezial-Vorverkauf registrieren
- vom 10. Dezember, 12 Uhr bis zum 11. Dezember, 15 Uhr, vor allen anderen Karten für die Männer-WM 2027 sichern
Quelle: DHB
Foto: Wolf